Dass auch Fußgänger eine ganze Menge beachten müssen, um sicher durch den Verkehr zu kommen, das lernten die 19 Erstklässler unserer Schule letzte Woche. Zwei ADAC-Moderatorinnen waren gekommen, um die Kinder für den Straßenverkehr fit zu machen. Gemeinsam wurde noch einmal besprochen, worauf es beim Überqueren der Straße an Ampel und Zebrastreifen ankommt. Mit dem ADACUS-Song „Bei Rot bleib ich stehn , bei Grün darf ich gehn…“ vertieften alle das Besprochene, bevor es dann richtig losging: Die Turnhalle wurde mit Ampelanlage und Zebrastreifen in eine verkehrsreiche Straße verwandelt. Die Kinder übernahmen mit Begeisterung ihre Rollen als Verkehrsteilnehmer: Neben Fußgängern waren auch Autos, Motorräder oder Laster unterwegs. Jedes Kind durfte einmal die Rolle tauschen und so wurde aus einem Fußgänger in der nächsten Runde ein Fahrzeug. Eifrig wurden Blickkontakt und das sichere Überqueren der Straße geübt und diese lehrreiche und unterhaltsame Verkehrserziehungsstunde ging viel zu schnell vorbei.
(Text/Fotos: S.Dauer)