-
Kreativ in die Ferien
In der Woche vor den Pfingstferien durften die Schüler der HTS ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Es wurde den Kindern die Möglichkeit geboten sich in Projekten mit einem Künstler und dessen Techniken und Kunstwerken auseinander zu setzen. Sie hatten die Wahl zwischen Paul Klee, Picasso, Miro und Niki de Saint Phalle. Jeder Tag startete mit…
-
An die Müllzangen, fertig, los!
Durch die Frühjahrsputzete der Stadt Ettlingen und vieler weiterer Kommunen soll das lokale Engagement verstärkt und gefördert werden. Die Bürger/ innen sollen umweltbewusst handeln und ihre nahe Umgebung sauber und ordentlich halten. Diese Aktion der Stadt Ettlingen unterstützt die HTS jedes Jahr gerne. Die Kinder der HTS werden zu umweltbewussten und tatkräftigen Mitmenschen erzogen. Mit…
-
Faschingstrubel
„Narri narro“ und „helau“ schallte es am Freitag vor den diesjährigen Winterferien ab 11.22Uhr durch unser Schulhaus. Alle Kinder und Lehrerinnen wurden in ihren Klassenzimmern von Dumbledore abgeholt und zogen dann gemeinsam als Polonaise bis in die Turnhalle. Dort fanden neben den traditionellen gemeinsamen Tänzen „Macarena“ und dem „Ententanz“ zwei Musikstoppspiele statt, „die heiße Kartoffel“…
-
Sternenfest 2024 – Weihnachtliches Grusical
Endlich war es wieder soweit: Unser traditionelles Sternenfest stand am 19.12.2024 auf dem Programm, dieses Mal mit der Aufführung des Grusicals „Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ (von P. Schindler). Begonnen wurde mit einem Adventscafe, das vom Förderverein bewirtet wurde und einem offenen Bastelangebot für alle Schülerinnen und Schüler und deren Geschwister. Anschließend fanden sich alle Gäste…
-
Sicher unterwegs – Fahrradtraining für Klasse 4
Anfang November ging es los – das erste Mal fuhren die Viertklässler mit dem Bus nach Ettlingen, um dort auf dem Verkehrsübungsplatz das Fahrradtraining zu absolvieren. In den Wochen vorher hatten die Kinder schon viel über das richtige Abbiegen, Handzeichen geben, Einordnen, Verkehrszeichen und anderes mehr gelernt – nun hieß es, alles auch richtig umsetzen.…
-
Handballtag an der HTS
Am 6.Dezember freuten sich die Kinder unserer Schule nicht nur über einen Dambedei der Ortsvorsteherin Frau Werner, sondern auch über den Besuch von 7 engagierten Spielern und Spielerinnen der HSG Bruchhausen. Im Rahmen des Handballgrundschulaktionstages bauten diese für die Kinder verschiedene Stationen auf, welche die Schüler und Schülerinnen der Reihe nach durchlaufen durften. Beim Tunnelwurf…
-
Basketballtag 2024
Auch dieses Jahr durften unsere Dritt- und Viertklässler am Basketballtag teilnehmen. Ermöglicht hat das der Basketballverband Baden-Württemberg in Kooperation mit dem TSV Ettlingen. Am 15.11. kam Frau Nina Skala, ein engagiertes und erfahrenes Vereinsmitglied mit vielen tollen Basketballspielideen im Gepäck zu uns an die Schule. Nach einem kurzen Aufwärmspiel übten die Kinder das Ballhandling auf…
-
Ein Insektenhotel für die HTS
Anfang Oktober war es soweit: Das Insektenhotel, das bereits seit einiger Zeit auf dem Gelände unserer Schule zu bewundern ist, wurde in Anwesenheit von Ortsvorsteherin Elke Werner offiziell vom Spessarter Obst- und Gartenbauverein an die Schüler und Schülerinnen der HTS übergeben. Die Vereinsvorsitzende Margit Anderer und weitere Mitglieder, die am Bau mitgewirkt hatten, berichteten, wie…
-
Kartoffelprojekt in Klasse 3 – in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Spessart
In den vergangenen vier Wochen haben wir uns in Klasse 3 im Sachunterricht intensiv mit dem Thema Kartoffel beschäftigt. Die Kinder haben u.a. etwas über die Herkunft, den Aufbau der Pflanze sowie über die Bestandteile der gesunden Knolle erfahren, kleine Experimente durchgeführt, einen informativen Film angeschaut und den Kartoffelboogie-Woogie gelernt. Das absolute Highlight war jedoch…
-
Großzügige Spende für den Förderverein der HTS
„Hello, bonjour, guten Tag und welcome“, so begrüßten die Kinder der dritten Klasse die Gäste, die am Montag in der HTS zusammengekommen waren, um dem Förderverein der Schule eine Spende aus dem Erlös des letztjährigen Pfennigbasars 2023 zu überreichen. Frau Vogel, als Mitglied im Vorstand des Vereins Pfennigbasar e.V. zuständig für Spessart, sowie die ehrenamtlichen…
-
„Heute kommst du in die Schule…“
Am Freitag, den 13.9.2024 wurden 8 Erstklässlerinnen und 13 Erstklässler samt ihren Familien von der Schulgemeinschaft der Hans-Thoma-Schule freudig erwartet. Mit dem traditionellen Begrüßungslied „Heute kommst du in die Schule“ der zweiten, dritten und vierten Klassen begann die Feierstunde in der voll besetzten Turnhalle. Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Frau Dauer führten die Zweitklässler ihr…