Die Laternen sind erloschen – das Licht leuchtet noch!

Auch zwei Wochen nach dem gelungenen Martinsfest an der Hans-Thoma- Schule, erfreuen sich die Kinder noch an den schönen Erinnerungen, die an diesem Abend geschaffen wurden. Ganz im Sinne des kleinen, besinnlichen Stückes „ Das ausgefallene Martinsspiel“, das die 3. Klasse unter der Leitung von Frau Dauer in der Kirche aufführten,  wurden die Kinder der Schule an diesem Fest reichlich von vielen Menschen des Ortes beschenkt. Von Menschen, die zum Teil keinen direkten Bezug mehr zu der Schule haben:

Da waren die Musiker des Musikvereins, die den Gottesdienst und den Laternenumzug mit Posaunen und Trompeten, Querflöten und Pauken musikalisch unterstützen, so dass die Kinder ihre Martinslieder singen konnten. Es gab den Reiter, Herrn Wagner, der den Umzug mit seinem Pferd anführte, Helfer des Deutsche Rote Kreuz, die die Kinder begleiteten und sie beschützten, genauso wie die Feuerwehrmänner– ob jung oder alt, die das helle Feuer hinter der Schule bewachten. Oder aber all die fleißigen Mütter oder Väter des Fördervereins, die wie jedes Jahr die Organisation des Festes übernehmen. Ohne ihr Engagement wäre auch dieses Fest nicht möglich, da sie ihre freie Zeit den Kindern und deren Gästen schenken, damit alle kulinarisch versorgt sind. Auch warteten im Schulhaus Schüler und Schülerinnen der Klasse, die jedem Schüler eine große Martinsbrezel im Auftrag von Frau Werner und der Ortsverwaltung schenken durften.

So konnten die Kinder der Schule am eigenen Leib erfahren, dass in vielen Menschen „ein St. Martin“ steckt, die selbstlos und mit Freude zum Gelingen eines solch schönen Laternenfestes beitragen.

Und ein herzliches Dankeschön kommt nie zu spät!

(Text: M.Schütz)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: