„Es schneit, es schneit. Kommt alle aus dem Haus. Die Welt, die Welt sieht wie gepudert aus.“ (Rolf Zuckowski) Singend sprangen die Kinder der HTS am 1.12.23 in die große Pause. Schon vor der großen Pause waren sie kaum auf ihren Plätzen zu halten. Immer wieder richtete sich ihr Blick zum Fenster. Bis ein Kind […]
Basketballtag
Ein Schnuppertag Basketball stand Mitte November auf dem Stundenplan für die 3. und 4. Klasse. Der badische Basketballverband hatte zum Basketballtag eingeladen, um das Interesse für diese Sportart zu wecken. Die beiden ehrenamtlichen Trainerinnen Marlene Gabriel und Nelly Becker des TSV Ettlingen führten altersgerecht ein ins Dribbeln, Passen und Werfen. Auch die Koordination war gefragt, […]
St. Martin-Die Freude am Teilen
Wie sollen wir St. Martin nachahmen? Wir haben kein Schwert, wir haben kein Pferd, wir tragen keine Rüstung und keinen roten Mantel aus Samt und vor unserer Schule sitzen keine armen Bettler. Und trotzdem ist in Deutschland die Armutsgefährdungsquote seit 2020 aufgrund von Inflation, Pandemie und Kriegsfolgen gestiegen. Die verdeckte Armut hat zugenommen und die […]

Erntedankgeschenk des Obst-und Gartenbauvereins
Am Dienstag, den 17.10. stampften die großen Eisbärenkinder der ersten Klasse der Hans-Thoma-Schule über den Schulhof zum Skaterplatz wo uns die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins bereits erwarteten. Zunächst bekamen die interessierten Kinder eine kleine theoretische Einführung im Fach Obstanbau. Sofort meldeten sich einige tatkräftige Helfer für die Ernte im kommenden Jahr. Anschließend beobachteten die […]

Reiche Ernte
Auch dieses Jahr hatte der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Spessart im Frühjahr wieder zum Kartoffelnsetzen eingeladen. Letzte Woche war es dann soweit: Es konnte geerntet werden. Und so berichten die Drittklässler von der Aktion: „Heute waren wir bei Herr Weber auf dem Kartoffelfeld. Mitte April waren wir schon einmal dagewesen und haben die Kartoffeln gepflanzt. […]

„Ich bin ich! Und du bist du!“
So schallte es bei der diesjährigen Einschulungsfeier am Freitag, den 15.09.2023 durch die Turnhalle der HTS. Zur Einstimmung der Feier sangen alle Schüler und Schülerinnen der 2. bis 4.Klasse traditionell das schwungvolle Willkommenslied „Heute kommst du in die Schule“. Dann ergriffen die Zweitklässler das Wort. Frau Laquai hatte mit ihrer Klasse und ein paar Drittklässlern, […]

Erfolgreiche Teilnahme am Europäischen Malwettbewerb
Auch dieses Jahr haben wieder alle unsere Klassen am Europäischen Wettbewerb teilgenommen. Das diesjährige Motto des bundesweit ausgetragenen Wettbewerbs lautete „Europa ist bunt“ mit den Unterthemen „Deine Schule ist bunt“ und „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“. Mit Wasserfarben, Pastellkreiden, Holzbuntstiften oder Filzstiften wurden die Werke im Rahmen des Kunstunterrichts angefertigt. Die […]
„Bücherwürmer“ an der Hans-Thoma-Schule
Am Mittwoch, den 28. Juni fand der Vorlesewettbewerb der Grundschule statt. Da dieser Termin, wie viele andere, in den letzten Jahren nicht stattfinden konnte, war es für alle Kinder ihre erste Teilnahme. Im Vorfeld wurden in den Klassen 2 bis 4 die stärksten Vorleser auserwählt. Jeweils 3 Kinder pro Klassenstufe durften dann am Wettbewerbstag ihr […]

HTS in Bewegung – Sporttag 2023
Das Wetter meinte es gut mit uns– pünktlich zum Sporttag strahlte die Sonne, genau wie die 75 Kinder der HTS, die sich auf einen Tag voller sportlicher Aktivitäten freuten. Im Sportunterricht hatten sie fleißig die Disziplinen des deutschen Sportabzeichens trainiert: 30m/bzw.50m Lauf, 800m-Lauf, Schlagball, Standweitsprung und Seilsprung. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm mit fetziger Musik starteten […]
Streuobstwiesenprojekt
Unsere Erstklässler waren am Mittwoch, den 03.05.2023 mit Frau Scheib, die uns auch schon viel über die Honigbiene beigebracht hat, in Spessart auf der Streuobstwiese unterwegs. Da wurden die Obstbäume: Apfel-, Birnen-, Pflaumen-, Kirschen- und Mirabellenbäume entdeckt, ein Bild aus Naturmaterialien auf der Wiese gelegt und mit Bildern von Vögeln, Insekten und anderen Tieren der […]
Ein tolles Geschenk!
„So viele neue Bücher!“, staunten die Kinder der HTS, als sie nach den Osterferien in die Schulbibliothek kamen und dort über 40 neue Bücher zur Ausleihe bereitstanden. Wie es dazu kam? Eine unserer drei „Bibliotheks-Feen“, Frau Breuel, hatte anlässlich eines runden Geburtstags ihre Festgäste um Geldspenden für einen guten Zweck, anstelle von Geschenken, gebeten. Und […]

Wir lieben den Frühling
Am 30. März fand an der HTS Spessart ein Frühlingsmarkt statt. Trotz des nicht sehr passenden Wetters, versetzten die Schüler die Besucher ab der ersten Minute in Frühlingsstimmung. Zur Begrüßung sangen alle Klassen „Ich lieb den Frühling“ und „Die Blumen tanzen Rock ’n’ Roll“ und gaben dem Winter ein klares Zeichen. Er durfte sich an […]
Die HTS- Umweltaktivsten/innen in vorbildhafter Aktion
Studien belegen, dass es einen großen Unterschied macht, wenn sich eine Gemeinschaft um die Sauberkeit kümmert. Die Hemmschwelle, Müll einfach wegzuwerfen oder liegen zu lassen, wird viel größer und die Umwelt wird in Folge deutlich weniger vermüllt. Aufgrund dieser Untersuchungsergebnisse wurde die Frühjahrsputzete von der Stadt Ettlingen und vielen weiteren Kommunen ins Leben gerufen. Das […]

Unser Streuobstwiesenprojekt – Die Honigbiene
Das Wetter machte uns leider einen Strich durch die Rechnung: Die Suche nach Tierspuren auf der Streuobstwiese musste verschoben werden, stattdessen brachte Naturpädagogin Frau Scheib zum dritten Termin unseres Streuobstwiesenprojektes einen Bienenkasten und viel Wissenswertes über die Honigbiene mit. So berichten die Zweitklässler von diesem Tag: Heute war Frau Scheib da und hat uns vieles […]
Vorlesezeit 2023 – Groß für Klein
Mitte Februar war es wieder soweit: Zum zweiten Mal gab es die Vorlesezeit „Groß für Klein“. Nachdem im letzten Schuljahr sowohl die großen Vorleser und Vorleserinnen aus den Klassen 3 und 4, als auch die „kleinen“ Zuhörer und Zuhörerinnen aus den Klassen 1 und 2 großen Spaß an dieser Aktion hatten, stand nun die Wiederholung […]

Sternenfest an der HTS
Am Freitag, den 2. Dezember kam an unserer Schule Weihnachtsstimmung auf. Die Schule veranstaltete in diesem Jahr am zweiten Adventswochenende ein „Sternenfest“. Dabei startete der Nachmittag mit verschiedenen weihnachtlichen Bastelangeboten, zu dem viele Schüler auch ihre Geschwister mitbrachten. Die Eltern wurden währenddessen im schön geschmückten Schulhaus vom Förderverein verköstigt. Für ein reichliches Kaffee- und Kuchenangebot […]
Als die Weihnachtsmänner rote Nasen bekamen
Zur Weihnachtsgeschichte „Als die Weihnachtsmänner rote Nasen hatten“ von A. Glitz / G. Dürr , die von den Kindern der 1. und 3. Klasse am Sternenfest aufgeführt wurde, haben die Zweitklässler gemalt und dazu geschrieben: Die Osterhasen sollen die Geschenke verteilen und haben alle Geschenke auf einen großen Schlitten geladen. Zwei Rentiere ziehen den […]

Schule in Bewegung – Handballaktionstag
Letzten Freitag durften sich die Kinder der HTS ordentlich austoben und in die Sportart Handball hineinschnuppern. Bereits in den frühen Morgenstunden bekamen wir Besuch von sechs engagierten Handballspieler/innen vom Verein HSG. Unter der organisatorischen Leitung von Kinder- und Jugendtrainerin Sandra Huth wurden für die sportbegeisterten Kinder der HTS 5 Stationen aufgebaut. Nach einer kurzen Aufwärmphase […]

„Das ist doch kein Hexenwerk!“
Bei der diesjährigen Einschulungsfeier ging es bei uns an der Hans-Thoma-Schule gar lustig zu. Auf dem Programm stand das Theaterstück „Die kleine Hexe“, aufgeführt von den Kindern der zweiten Klasse. Zur Einstimmung zeigten die Drittklässler einen originellen Hexentanz mit selbst gebastelten Hexenbesen. Dann ergriffen die Zweitklässler das Wort. Sie waren, nach eigener Aussage, mindestens so […]
Kartoffelprojekt der Klasse 3
Wir waren am 16.05.2022 mit Herrn Kraft auf seinem Kartoffelacker in Spessart. Dort haben wir vorgekeimte Kartoffeln in 5 Kartoffeldämme gelegt und sie mit Erde bedeckt. Am 28.06.2022 waren wir ein zweites Mal auf dem Kartoffelacker. Als wir unsere Kartoffelpflanzen genau betrachteten, sahen wir, dass sie voller Larven von Kartoffelkäfern waren. Nun war es unsere […]