Eltern und zahlreiche Verwandte waren in die vollbesetzte Turnhalle der Hans- Thoma- Schule gekommen, um die Kinder bei dem wichtigen Ereignis „Erster Schultag“ zu begleiten.
Zunächst wurden die 11 Jungen und 9 Mädchen von ihrer Rektorin herzlich begrüßt. Ein kleines Bäumchen mit winzigen Wurzeln sollte den Erstklässlern zeigen, dass aus ihnen ebenfalls ein großer Baum werden kann, und dass es Zeit und Geduld braucht, um groß und stark zu werden.
Durch das abwechslungsreiche Programm, dass die anderen 55 Schüler der Hans- Thoma- Schule für ihre neuen Erstklässler gestalteten, fiel das Warten bis zur ersten Schulstunde nicht allzu schwer: Unter der Leitung ihrer Klassenlehrerinnen hatten die Schüler der 3. Klasse ein Gedicht und ein französisches Lied zusammen mit der 2. Klasse vorbereitet. Die 4.-Klässler zeigten zunächst ihr akrobatisches Können und führten anschließend ein kleines Spiel „Der Buchstabenbaum“ auf.
Am Ende der offiziellen Veranstaltung überreichte Ortsvorsteherin Frau Werner den Kindern noch einen Obstkorb, der ihnen symbolisch Energie und Kraft für das kommende Schuljahr geben sollte, und der Förderverein der Schule schenkte den Erstklässlern neue T-Shirts, die das Logo des Fördervereins und den Namen der Schule tragen. Jetzt endlich durften die Schüler mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schütz in das Klassenzimmer gehen, um dort ihre erste Schulstunde zu erleben.
Die Eltern und Gäste wurden in dieser Zeit mit Kaffee und Kuchen, organisiert von den Eltern der Zweitklässler, bestens versorgt.
Am Ende des Vormittags konnte man in viele glückliche Gesichter blicken.
(Text: M.Schütz)