Am Dienstag, den 17.10. stampften die großen Eisbärenkinder der ersten Klasse der Hans-Thoma-Schule über den Schulhof zum Skaterplatz wo uns die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins bereits erwarteten.
Zunächst bekamen die interessierten Kinder eine kleine theoretische Einführung im Fach Obstanbau. Sofort meldeten sich einige tatkräftige Helfer für die Ernte im kommenden Jahr. Anschließend beobachteten die Kinder, wie die Äpfel gewaschen, gehäckselt und in die Apfelpresse eingefüllt werden. Beim Pressen der Äpfel waren selbstverständlich alle starken Eisbären mit ganzer Muskelkraft dabei. Es wurde abwechselnd gekurbelt, gepumpt und wieder gekurbelt. Alle wurden mit einem energischen Hau-Ruck angefeuert. Voller Vorfreude auf den süßen Saft wurden schon die Tropfen auf dem Weg in dem Eimer von den Leckermäulchen aufgefangen. Dann war es soweit, der leckere Saft wurde in die Becher gefüllt und durfte probiert werden. Alle waren total begeistert und wollten mehr von dem leckeren Geschenk der Natur. Zum Apfelsaft gab es nach getaner Arbeit Brezeln. Gesättigt und zufrieden durften sich die Erstklässler noch auf dem Schulhof austoben. Fazit der Kinder: Das können wir jede Woche machen.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Obst- und Gartenbauverein für den handlungsorientierten Unterricht und dieses leckere Geschenk zur Erntedankzeit.
( Text und Fotos: Dorothea Zalewski)