Flugkünstler in Spessart zu Besuch

Berichte unserer Schüler:

Am Dienstag, den 31. Mai 2016 kam Frau Bausenwein mit Fledermäusen in die Schule. Sie ist Fledermausexpertin aus Tübingen. Und sie hat 50 Fledermäuse zuhause! Zu dem Termin bei uns hatte sie 5 Fledermäuse dabei. Sie hießen: Michl, Madame Näschen, King Kong der Schreckliche, die Lehrerin und Balu. Die Fledermausexpertin erzählte uns, dass Fledermäuse auch unsere Sprache erlernen können und sie uns dann auch verstehen, wenn man ihnen Anweisungen gibt. Jede Fledermaus hat ihre eigenen Eigenschaften.

Mit Madame Näschen hat uns Frau Bausenwein gezeigt, wie Flügel aussehen. Bei Michl zeigte sie uns, wie er laufen kann. Außerdem kann er klettern und um ihn zu verstehen kann man einen Ultraschallübersetzer verwenden! King Kong der Schreckliche war schlecht gelaunt! Deshalb: Leise sein! Und zu der Lehrerin sagte sie uns, dass diese Fledermauskinder, die abhauen möchten, wieder zurückholt, indem sie ihnen ins Ohr beißt, wodurch ein Loch entsteht.

Damit wir auch fühlen konnten, wie hoch die Körpertemperatur ( 40 Grad ) der Fledermäuse ist, wurde der Dicke Balu an unser Ohr gehalten. Balu fühlte sich sehr warm  und flauschig an. Außerdem konnte man den schnellen Herzschlag spüren und man hörte ein Schnurren.

Zum Abschluss zeigte uns Frau Bausenwein beim Verlassen des Raumes das Gebiss der Lehrerin.

Ben , Klasse 4

 

Am 31.05.2016 kam Frau Bausenwein aus Tübingen mit ihren Fledermäusen in die Hans-Thoma-Schule. Zuerst durften sich die Kinder mit den Tieren vertraut machen, indem alle Madame Näschen streicheln durften. Die Schüler waren sich einig, dass sie sich sehr kuschelig und weich anfühlte. Frau Bausenwein zeigte uns an der Fledermaus auch ihre Flügel und Krallen.

Danach wurde Michl vorgeführt. Er war einmal die schnellste Fledermaus seiner Besitzerin, bis er sich bei einem Zusammenprall mit einem Auto die Flügel verletzte. Anschließend demonstrierte sie mit einem Ultraschalldetektor wie Michl Schallwellen ausstößt.

Nun zeigte sie uns die dickste Fledermaus aller Zeiten, Balu! Wir durften ihn an unser Ohr halten. Er war kuschelig, warm, ein Schnurren ertönte und er war sehr putzig.

Fledermäuse gehören jetzt zu meinen Lieblingstieren!

Zum Schluss bedankten sich alle.

Robin, Klasse4


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: