„Schlafen? Nö!“
Das diesjährige Motto der Kinderradionacht nahmen die Drittklässler unserer Schule wörtlich:
Schlafen wollte keiner, als alle sich Mitte November an einem Freitagabend in der Schule trafen, um gemeinsam an der Kinderradionacht der ARD teilzunehmen. Unter dem Motto „Schlafen? Nö!“ gab es im Radio spannende, lustige und gruselige Geschichten zu hören, die sich mit dem Thema beschäftigten, „Was ist nachts los, wenn wir schlafen?“.
Bereits nach dem Unterricht war das Klassenzimmer hergerichtet worden, Tische und Stühle beiseite geschoben und Lichterketten aufgehängt worden, damit am Abend ein gemütliches Matratzenlager für die „Lauschenacht“ eingerichtet werden konnte. Nach und nach trudelten alle um 19 Uhr in der Schule ein. Mit Isomatte, Decke und Kuscheltier machte es sich jedes Kind erst einmal gemütlich und suchte sich seinen Platz.
Ein buntes Knabberbüffet, zu dem jeder etwas beigetragen hatte (vielen Dank allen Eltern für die Unterstützung!) sorgte dafür, dass keiner hungrig in die Radionacht starten musste.
Um 20 Uhr war es dann soweit:
Das Licht wurde gedimmt, nur noch die Lichterketten und zwei Discokugeln, die tolle Lichteffekte an die Zimmerdecke zauberten, beleuchteten das Zimmer und jedes Kind nahm seine gemütliche „Lausche-position“ ein. Gemeinsam lauschten alle den Geschichten, Reportagen und Comedys.
Zwischendurch gab es immer wieder Musik, zu der auch getanzt werden durfte und es war Zeit für kurze Spiele, bevor wieder die nächsten Radiobeiträge gehört wurden.
Zum Schluss durften noch Nacht-Kratzbilder angefertigt werden, was allen viel Spaß machte. Viel zu schnell verging die Zeit und als um 22 Uhr die Nacht in der Schule beendet war und alle abgeholt wurden, waren sich alle einig: Die Radionacht war toll!
(Text und Fotos: S.Dauer)