Unter dem Motto „Kunst und kreative Köpfe“ standen dieses Jahr die Projekttage an der HTS.
So waren Henri Matisse (Klasse 4), Paul Klee (Klasse 3), Pablo Picasso (Klasse 2) und Leonardo da Vinci (Klasse 1) „zu Gast“ im Unterricht vor den Osterferien. Die Kinder hatten 5 Tage lang Zeit sich mit den jeweiligen Künstlern zu beschäftigen und ihr Leben und Wirken kennenzulernen.
Dabei wurden viele Kunstwerke geschaffen: Scherenschnitte à la Matisse, Sgrafitto’s (Kratzbilder) à la Paul Klee, Portraits à la Picasso oder da Vinci. Die Schüler erfuhren, wie die Künstler gelebt haben, welche Interessen sie hatten, wie sie ihre Kunst schufen und welches Interesse ihre Umwelt an ihren Werken hatte.
Sie erkannten, dass „einfach aussehende Kunst“ nicht immer einfach zu kreieren ist (Einlinienbilder (Klee), Bildhauereien( Da Vinci), Farbmuster (Matisse)und dass Fantasie dem Einen mehr, dem Anderen weniger gegeben ist. Allen Schülern jedoch machte das Kennenlernen dieser neuen Schaffensformen viel Freude.
Ihre Kreativität wurde zusätzlich an einem Tag von der Künstlerin Anuschka Rausch gefördert, die ihr Atelier in Langensteinbach hat und sehr häufig mit Kindern arbeitet. So stellte die erste Klasse eine Collage mit Wackelpudding und Konfettifarbe her, die zweite Klasse schmückte Friseurköpfe mit Schmuck und Filzwolle und gestaltete einen Keilrahmen damit. Klasse 3 arbeitete mit Spiegelfliesen und malte Quatschbilder damit, während die vierte Klasse Portraits auf Plexiglas herstellte und Skulpturen aus Foam Clay auf Holz aufzog. Alle Kinder konnten sehr schöne Ergebnisse präsentieren, die nun im Schulhaus zu bewundern sind. Die Projekttage konnten dank der Unterstützung des Fördervereins so erfolgreich stattfinden. Herzlichen Dank!
(Text: M.Schütz, Fotos: Dauer, Letzgus, Schütz)