Am 10.April war unsere 2. Klasse zum Abschluss des Streuobstwiesen-Projekts mit Petra Scheib ein letztes Mal auf der Streuobstwiese in Spessart.
Ein miteinander gebildetes Spinnennetz bot den Einstieg in die Tierwelt der Streuobstwiese und deren Spuren: Die Kinder entdeckten und sahen Trittsiegel, Kot, Horn, Maulwurfshügel, Nahrungsreste, eine kleine Baumhöhle, angeknabberte Rinde, Käfergänge im Holz, Haare und Federn.
Tierspuren erzählen uns Geschichten! Da hat ein Fuchs gefressen, ein Eichhörnchen Vorräte gesammelt, Insekten haben sich versteckt.
Nach Zuhören und Entdecken spielten die Kinder ein Spiel zur Lebensweise der Rehe: Kommt ein Fuchs bleibt das Reh auf der Wiese. Kommt ein Hund flüchtet es schnell in den Wald! Nach kurzer Bewegungszeit konnte die Klasse ihr Wissen anbringen, welche Strategien Tiere auf der Wiese haben, den Winter zu verbringen und zum Abschluss noch entscheiden, welche der von Frau Scheib mitgebrachten Vesperdosen zu welchem Tier gehört?
Richtig : Eichhörnchen und Igel waren es!
Ein lehrreiches, kurzweiliges Projekt fand bei bestem Wetter einen tollen Abschluss!
(Text und Bilder: U.Laquai)